
Samstag und Sonntag, 22. – 23. Februar 2025
Lutze’s DDR-Essen
Bundestagswahl 2025
Das Le Pot Menü zur Bundestagswahl 2025
Unter dem Motto „Der Osten wählt“ möchte Lutz sicherstellen, dass am Sonntag, dem 23.02.2025, wirklich jeder sein Kreuzchen macht.
Damit man beim Gang durch die klirrende Kälte nicht umsonst anrückt, gibt es schon am Samstag und dann natürlich Sonntag typische Ostgerichte.
„Ohne nix und doch vielfältig“ – so waren die guten alten DDR-Klassiker, und diesmal sollen sie erneut zum Highlight werden.
DDR-Menü 25 Euro pro Person
Soljanka – die vielseitige Restesuppe, ursprünglich aus Russland, diente als kultureller Austausch zum Ostblock, vielleicht jetzt auch zu den Wessis und dem Rest der Welt
Steak au fours – beliebte herzhaft-würzige Mahlzeit des Ostens, angelehnt an das Original aus Frankreich mit viel Charme und Käse
Jägerschnitzel – ostdeutscher Klassiker mit Jagdwurst und pikanter Tomatensauce, geht immer
Kochklops – die Königsberger Klopse der DDR vereinfacht und somit alltagstauglich für die Schulküche gemacht
Karlsberger Schnitte – Toast mit Schinken und Käse und anschließend im Ofen gratiniert
Rote Grütze – wie in der Schülerspeisung, auch in Norddeutschland beliebt
Kalter Hund – Kuchen ohne backen, weil Lutz eh nicht backen kann
Reservierung
Warum ihr dabei sein müsst
Am 23.02.2025 stehen nicht nur politische Entscheidungen an, sondern auch kulinarische: Ganz ehrlich, wer die Wahl hat, sollte auch ordentlich schlemmen! Bei uns im Le Pot bekommt ihr am Samstag und Sonntag, 22. bis 23. Februar 2025 ab 13 Uhr, das volle DDR-Geschmacksprogramm. Also Kreuzchen setzen, Ost-Köstlichkeiten genießen und gemeinsam anstoßen.
Wann? – Samstag und Sonntag, 22. bis 23. Februar 2025, jeweils ab 13 Uhr
Wo? – Natürlich im Le Pot!
Reservierungen werden angenommen, Diskussionen über Kalorien jedoch nicht! 😜
Bis dahin – Guten Hunger und Prost! 🍻